
In den letzten beiden Plottersprechstunden haben wir über Tattoos gesprochen.
Wer keine Echten (an sich) mag, so wie ich kann hier wunderbar schummeln.
Hier gehts zu den Sprechstunden:
Kurzanleitungen:
Silhouette Tattoofolie metallisch:
Motiv wählen und gemäß den Angaben im Silhouette Programm schneiden
Nun wird das entgittert was AUF die Haut soll
Auflegen und mit einem feuchten Lappen ca 10 Sekunden fixieren
Abziehen
Nun vorsichtig das entgittern was noch mit der Schutzschicht bedeckt ist, keine Sorge es löst sich ganz leicht ab.
Fertig ist der absolute Hingucker für 3-4 Tage
Silhouette Tattoo Papier bedruckbar:
(hier im Beispiel weiß, es gibt sie natürlich auch in clear (siehe Bild oben)
Motive auswählen (Print and Cut) und drucken
Nun die beiliegende Klebefolie aufbringen
Gut festrakeln
Schneiden mit Print and Cut (oder bei Brother Geräten mit der Scanfunktion)
Bitte nun mindestens 12 Stunden warten bis es gut durchgezogen ist
Schutzfolie abziehen
Feuchtes Läppchen drauf
und fertig
🙂
Wie bekomme ich diese Folien nun wieder ab?
Mit Seife und Öl
Erst mit der Seife die erste Schicht abwaschen
Den Rest mit Öl abwischen
und fertig
Tattoos mit Hautkleber:
(Schablonen aus Vinylfolie)
Schablone aus MATTER Vinylfolie schneiden (diese löst sich leichter)
Hautkleber dünn auftragen
Glitzerpuder drüber
Schablone entfernen
fertig
geht auch mehrfarbig 🙂
Wie ihr seht ist es ein herrliches Spielzeug für Gross und Klein.
Viel Spass beim Nachmachen.
Die Dateien waren in diesen Sprechstunden von Tante Plotta Oberschätzchen und Thehungryjpg.
Habt einen schönen Abend
Eure Eva

Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Ähnliche Beiträge
Kommentar verfassen