hier gehts zum live Video vom 25.02.2018
Die Curio darf nicht in den Ecken der Hobbyzimmer verstauben!
Mit Ihr macht das Gravieren wirklich Spaß!
Die Füllung kann man direkt über das Programm steuern (Fülldichte, Winkel, Muster etc). Alles was man hier braucht ist Geduld. Der Rechner muss viel leisten. Wenn es keine Rückmeldung gibt, einfach mal aufstehen und Ihn in Ruhe rechnen lassen, das sind riesen Datenmengen die verarbeitet werden müssen.
Nutzt die Pixscanmatte um die Tags, Platten oder was auch immer ihr gravieren möchtet wirklich zu treffen, das hilft sehr!
Der Durchlass der Curio beträgt 5 mm. Hier ist etwas rechnen angesagt. Die Abstandshalter helfen euch auf die benötigten 5 mm zu kommen. Habt Ihr ein Tag mit 1mm – die Matte mit 1mm braucht ihr also noch eine 1mm und eine 2mm Abstandsplatte usw. Das hat man schnell verinnerlicht.
Graviert wird mit der Option (im Silhouette Programm) Metallplatten ätzen (die Übersetzung lässt wie immer zu wünschen übrig… aber das kennen wir bei Silhouette bereits)
Wer noch Fragen hat oder noch Zubehör benötigt kann das Plottermarie Team gerne ansprechen!
Dankeschön Birgit für Deine Unterstützung und die tollen Bilder!
Habt einen schönen Tag
Eure Eva
Quellen:
Kommentar verfassen